LAUTERBACH/WIESBADEN. Ein weiterer Höhepunkt des zweiwöchigen Berufspraktikums der beiden Schüler des Lauterbacher Alexander-von Humboldt-Gymnasiums, Alexandra Bott (Herbstein) und Manuel Lenhardt (Lauterbach), beim Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel war die ganztägige Fahrt in die Landeshauptstadt Wiesbaden mit Besuch einer Fraktionssitzung der CDU sowie der Plenartagung des Landtags. Hier wurde zunächst das dortige Büro des Landtagsabgeordneten aufgesucht, was in einem vormaligen Gerichtsgebäude untergebracht ist.
Praktikanten mit Minister (v.l.): Manuel Lenhardt, Hessens Innenminister Volker Bouffier und Alexandra BottEtwas ganz besonders erlebten die Praktikanten, als sie der nicht öffentlichen Sitzung der CDU-Landtagsfraktion beiwohnen durften. So erhaschten die Schüler einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik. In der Fraktionssitzung diskutierten die Abgeordneten mit dem Vorsitzenden der hessischen Landesgruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und stellvertretendem Fraktionsvorsitzendem Dr. Michael Meister über die aktuelle politische Lage und die zukunftsnahen Pläne der Berliner Koalition. Darauf folgte ein Bericht des Staatssekretärs des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) Steffen Saebisch (FDP) über die Umsetzung der Sparpläne im Hessischen Wirtschaftsministerium und speziell darüber, auf was sich die Abgeordneten einzustellen hätten.
Gleich nach der Fraktionssitzung begann die Plenarsitzung, in der Justizminister Jörg-Uwe Hahn eine Regierungserklärung zu den Sparmaßnahmen in seinem Ressort abgab. Betroffen ist auch der Vogelsbergkreis, wo das Amtsgericht in Alsfeld vergrößert, während die Zweigstelle in Lauterbach geschlossen wird. Die folgende Aussprache zwischen Regierungsfraktionen und Opposition verlief sehr hitzig.
Im benachbarten „Musikzimmer“, ein Nebenraum des modernen Plenarsaals im klassischen Stil, in dem auch die Abgeordneten ihre Auszeit nehmen, trafen die Praktikanten auf den neuen CDU-Landesvorsitzenden und designierten Ministerpräsidenten Volker Bouffier, der sie sofort herzlichst begrüßte. Nach dem eindrücklichen politischen Erlebnis wurde die Landeshauptstadt erkundet, und bei kühlen Getränken ließ man gemeinsam den Abend gemütlich ausklingen.
Weiterer Bericht hier: Hessischer Bauerntag in Kassel mit Ministerin Ilse Aigner und Roland Koch