CDU-Landtagsabgeordnete Kurt Wiegel (Vogelsberg) und Klaus Dietz (Wetterau) besuchen gemeinsam Großbaustelle am Kreiskrankenhaus Schotten
SCHOTTEN. Ihr besonderes Interesse an der Sicherstellung der medizinischen Versorgung in der ländlichen Region des Vogelsberges bekundeten die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Klaus Dietz (Wetterau) und Kurt Wiegel (Vogelsberg) am Montag durch einen gemeinsamen Besuch auf der Baustelle des Kreiskrankenhauses Schotten.
Ausführlich stellte Geschäftsführer Potinius die baulichen Mängel des bestehenden Krankenhauses dar. Aufgrund seiner ursprünglichen Konzeption als Lungenheilanstalt sei es trotz aller erdenklichen Umbauten und Nachrüstungen nur bedingt als Akutkrankenhaus nutzbar. Im Neubau könnten innerbetriebliche Abläufe effizienter und damit auch kostengünstiger gestaltet werden. „Dieser Neubau sichert die Zukunftsfähigkeit des Krankenhauses am Standort Schotten“, betonte Potinius.
Krankenhausdezernent Vize-Landrat und Erster Kreisbeigeordneter Oswin Veith knüpfte an die Worte des Geschäftsführers an. 80 Prozent der Neubaukosten trage das Land Hessen aus seinem Konjunkturprogramm, 20 Prozent steuere der Wetteraukreis bei. Ausdrücklich dankte Veith dem Land Hessen für sein starkes Engagement in der Region. Den Neubau des Facharzt- und Servicezentrums in Bad Nauheim eingeschlossen, habe das Land fast ein Viertel seines 100 Millionen Euro umfassenden Konjunkturprogramms für Bauprojekte der Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH bestimmt, lobte der Krankenhausdezernent.
Kurt Wiegel MdL (3.v.r.) und sein Landtags-Kollege Klaus Dietz(2.v.l.) zusammen mit den Baufachleuten im Neubau des Krankenhauses Schotten - die Aussicht verspricht viel...
Die Förderung der Region sei sehr wohl mit Bedacht erfolgt, betonte der Landtagsabgeordnete Klaus Dietz. Seit elf Jahren stehe die CDU-geführte Landesregierung unter dem scheidenden Ministerpräsidenten Roland Koch für einen sorgfältig abgewogenen Interessenausgleich zwischen dem Ballungsraum Rhein-Main und den Flächenkreisen im Norden und Osten des Landes.
MdL Kurt Wiegel betonte seine Sorge um die medizinische Versorgung der Region. Mit 71 Einwohnern pro Quadratkilometer sei der Vogelsbergkreis ein typischer, ländlich ausgerichteter Flächenkreis. Dass Hausärzte keine Nachfolger mehr fänden und immer mehr Praxen auf dem flachen Land aufgegeben würden, sei eine dramatische Verschlechterung der Infrastruktur der Region. „Wir sind alle froh und dankbar, dass das Gesundheitszentrum Wetterau an seinem Krankenhaus in Schotten festhält, und wir danken auch der Landesregierung für die finanzielle Unterstützung dieses Neubaus. Ohne das Krankenhaus hier in Schotten wäre die Region für viele Menschen wesentlich weniger attraktiv“, betonte Wiegel. Ähnliches gilt nach Worten von Klaus Dietz für die Schlossbergklinik in Gedern. Mit der Facharztpraxis von Dr. Scharmann und dem Eingriffsraum, der die Möglichkeit ambulanter Operationen eröffne, gebe das Belegkrankenhaus den Menschen dieser Stadt und ihres direkten Umlandes zusätzliche Sicherheit.
Man habe den Netzwerkgedanken aufgegriffen, um die regionalen Strukturen zu festigen und dauerhaft zu sichern, ergänzte GZW-Geschäftsführer Potinius. Die Kooperation mit anderen Krankenhäusern, wie der Asklepios-Klinik in Lich, dem Krankenhaus Offenbach und dem Universitätsklinikum Gießen-Marburg, ermögliche den Patienten in den ländlichen Regionen von Vogelsberg und Wetterau den direkten und raschen Zugang zum Spezialisten, ohne dass sie selbst lange Wege zurücklegen müssten. Als ein Beispiel nannte Potinius die Teleradiologie, die aufwändige und unter Umständen belastende Mehrfachuntersuchungen verhindern helfe, die Diagnostik beschleunige und dazu beitrage, eine hochwertige medizinische Versorgung dauerhaft bezahlbar zu machen.
Beim anschließenden Rundgang über die Großbaustelle des Kreiskrankenhauses Schotten zeigten sich die Besucher vor allem entzückt von dem Ausblick, den man von den neuen Räumlichkeiten haben wird. Allen Besucherinnen und Besuchern wird die Terrasse der neuen Caféteria den Panoramablick auf das waldreiche Hügelland des Vogelsberges ermöglichen.
(HR) / Pressemeldung Gesundheitszentrum Wetterau
Schotten und sein Krankenhaus gehörten bis zur Gebietsreform 1972 zum Landkreis Büdingen. Die Einrichtung gehört heute zum Wetteraukreis - auf dem Gebiet der Stadt Schotten, die heute auf dem Gebiet des Vogelsbergkreises liegt.