Kurt Wiegel MdL und Herbert Höttl (CDU): „Ein Unternehmen mit Weitblick, das auch in unruhigem Fahrwasser das Segel fest im Griff hat!
HERINGEN (WERRA). „Wir sind beeindruckt, mit wie viel Leidenschaft und Mut dieses Unternehmen geführt wird“, so das Fazit eines Besuches der CDU-Kreistagsfraktion, des CDU-Stadtverbandes Heringen und dem Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel bei der Messer Industriemontagen & Apparatebau GmbH in Heringen.
Die Firma Messer bietet mit Niederlassungen in Heringen, Weimar, Krefeld und Heilbronn ein bundesweit großes Spektrum qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen, die je nach Bedarf individuell auf die Anforderungen seiner Kunden abgestimmt werden können. Von der Planung und Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Lieferung, Montage und Wartung erfolgt alles aus einer Hand.
In der Montage und Demontage komplexer Industrieanlagen im In- und Ausland ist das Unternehmen bereits seit Jahrzehnten erfolgreich. Rund 250 speziell ausgebildete Facharbeiter erledigen alle in der Fein- und Grobmontage anfallenden Arbeiten. Ein Schwerpunkt auf dem Gebiet der Montage liegt auf dem Rohrleitungsbau. Hier wird die gesamte Palette an Materialien, Verfahren und Durchmessern sowie erfahrene Spezialisten in der Verarbeitung diverser Werkstoffe und Komponenten geboten.
Geschäftsführer Michael Klebsch erläuterte, dass die Firma Messer sich derzeit von der Wirtschaftskrise erhole, die das Unternehmen zwar relativ spät, aber spürbar getroffen habe. Durch eine Stagnation der Aufträge Ende 2008 sei man gezwungen gewesen, einen deutlichen Personalabbau vorzunehmen, der sich zwischenzeitlich jedoch wieder relativiert habe, so Klebsch. Der Geschäftsführer unterstrich, dass die Übernahme des Unternehmens nur mit der finanziellen Unterstützung der ehemaligen Investitionsbank Hessen (heute Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen) möglich gewesen sei und lobte somit die Wirtschaftsförderung der Hessischen Landesregierung.
Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel dankte dem Unternehmen für das wirtschaftliche Engagement in der Region. Es sei wichtig, dass gerade vor dem Hintergrund der demografischen Prognosen, vielen Menschen im ländlichen Raum eine wirtschaftliche Grundlage geboten werde. Hierzu leiste die Firma Messer einen wesentlichen Beitrag und verdiene die bestmögliche Unterstützung von politischer Seite. Man brauche Unternehmen, die mit mutigen Entscheidungen auch in schwierigen Zeiten den nötigen Weitblick haben, um langfristig zukunftsfähig zu sein, so der Vogelsberger Abgeordnete, der den Bereich Hersfeld-Rotenburg mitbetreut.
"Es ist uns ein wichtiges Anliegen, ständig im Dialog mit der heimischen Wirtschaft zu stehen. Nur wenn wir wissen, wo „der Schuh drückt“, können auch wir als Kommunalpolitiker die bestmögliche Unterstützung geben“, so Kreistagsfraktionsvorsitzender Herbert Höttl abschließend.