Kurt Wiegel
Starke Stimme. Klarer Kurs.

Sekt und Schuldenbremse beim Neujahrsempfang mit Kasseler Regierungspräsident

Kurt Wiegel in Bebra

BEBRA. Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Bebra waren am Montag die CDU-Landtagsabgeordnete Kurt Wiegel (Lauterbach) und Dirk Landau (Bad Sooden-Allendorf) gefolgt, um im Foyer des Rathauses den Neujahrsreden von Stadtverordnetenvorsteher Herbert Börner und Bürgermeister Horst Groß sowie dem Kasseler Regierungspräsidenten Dr. Walter Lübcke zu folgen.

Kassels Regierungspräsident Dr. Walter LübckeKassels Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke
Die beiden Abgeordneten betreuen den Landkreis Hersfeld-Rotenburg für die CDU parlamentarisch im Hessischen Landtag, da derzeit keine CDU-Abgeordneten aus Hersfeld-Rotenburg im Wiesbadener Landesparlament vertreten sind.

Im Mittelpunkt der launigen Reden, die von vielen Menschen mit Beifall bedacht wurden, standen die überwundene Wirtschaftskrise und die Zukunft des nord-und osthessischen Raumes. Regierungspräsident Lübcke (Wolfhagen) erinnerte an die Volksabstimmung am 27. März über die Einführung der Schuldenbremse in die Landesverfassung. „Wir gehören der reichsten Generation in Deutschland an, wir geben aber auch am meisten Geld aus“, rief Lübcke den Bebranern zu. Dies müsse sich wegen der Zukunft unserer Kinder ändern, betonte der Regierungspräsident. Mit Sekt, Bier und Häppchen, gesponsert von Firmen in und um Bebra, wurden noch lange lockere Gespräche mit den Politikern, Behörden- und Vereinsvertreten sowie den Bürgern geführt.



von links: Bebras Bürgermeister Horst Groß, Kurt Wiegel MdL, Dirk Landau MdL, Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke.

Mehr hier HNA Bericht

Mehr hier HNA Fotos