Wiegel: „In den Vogelsbergkreis fließen rund 4,5 Millionen Euro Unterstützung vom Land für die Ausbesserung der Winterschäden“
VOGELSBERGKREIS. „Der Vogelsbergkreis mit seinen 19 Kommunen erhält schnell und unbürokratisch rund 3,9 Millionen Euro Unterstützung für die Ausbesserung der Winterschäden“, lobt CDU-Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel das Engagement der unionsgeführten hessischen Landesregierung für die kommunale Familie. Darin sind 669 400 für die Kreisstraßen des Vogelsbergkreises enthalten. Dazu kann die Landesstraße Lauterbach-Dirlammen (L 3140) auf 3,66 km mit einem Aufwand von 600.00 Euro erneuert werden.
Durch das aufgelegte Sonderprogramm in Höhe von insgesamt 100 Millionen Euro zur Beseitigung der gravierendsten Winterschäden können zahlreiche Straßen, die durch die heftige Frostperiode im Dezember stark gelitten haben, schnell ausgebessert werden.
Die Reparatur der Schlaglöcher könne sofort nach der Frostperiode beginnen. Vorteilhaft sei hierbei auch, dass die Gemeinden ihre Prioritäten eigenverantwortlich setzen könnten und dabei selbst entscheiden, welche Reparaturen am dringendsten sind. betont Wiegel, „Mit diesem Programm leisten das Land und die Kommunen einen gemeinsamen Beitrag zum dauerhaften Werterhalt ihrer Straßen und Radwege. Durch die Schwerpunktsetzung des Sonderprogramms ist gewährleistet, dass die Interessen der Kommunen besonders berücksichtigt werden, indem rund 80 der 100 Millionen Euro Hilfe direkt an sie fließen.
Im Einzelnen erhalten:
Alsfeld 313 700 Euro
Antrifttal 56 400 Euro
Feldatal 109 000 Euro
Freiensteinau 129 600 Euro
Gemünden (Felda) 109 400 Euro
Grebenau 108 100 Euro
Grebenhain 182 800 Euro
Herbstein 162 800 Euro
Homberg (Ohm) 192 100 Euro
Kirtorf 153 500 Euro
Lauterbach (Hessen) 251 900 Euro
Lautertal (Vogelsberg) 104 600 Euro
Mücke 200 400 Euro
Romrod 108 400 Euro
Schlitz 295 800 Euro
Schotten 287 800 Euro
Schwalmtal 108 300 Euro
Ulrichstein 128 200 Euro
Wartenberg 89 500 Euro
sowie der Vogelsbergkreis 669 400 Euro für seine Kreisstraßen.