Spannendes Praktikum beim Landtagsabgeordneten Wiegel
LAUTERBACH/OBER-OHMEN. In der heißen Wahlkampfphase vor der Kommunalwahl 2011erhielt der Schüler Dennis Bär (Mücke-Ober-Ohmen) im Rahmen eines vierzehntägigen Betriebspraktikums im Abgeordnetenbüro des Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel in Lauterbach einen Einblick in den Alltag eines Volksvertreters. „Ich fand es mal spannend den Alltag eines Politikers kennenzulernen, den man sonst nur in der Zeitung sieht“, schildert der 18-Jährige seine Motivation. Dennis Bär, der sich neben seinen Aktivitäten im Sportverein und bei der Freiwilligen Feuerwehr für Politik interessiert, freut sich, dass er die Chance bekam, „auch mal hinter die Kulissen“ zu schauen, um sich ein Bild von der Arbeit eines CDU-Landtagsabgeordneten zu machen.
Zu den Aufgaben des aktiven Junge-Union-Mitgliedes, der an der Theo-Koch-Schule in Grünberg die gymnasiale Oberstufe besucht, gehörten zum einen alltägliche Büroarbeiten, wie das Koordinieren der Termine, welche er zusammen mit dem Wahlkreismitarbeiter Michael Apel erledigte. Andererseits begleitete er den Vogelsberger Wahlkreisabgeordneten im Hessischen Landtag aber auch bei Terminen im Wahlkreis und in der Landeshauptstadt. Höhepunkt des Praktikums war der Spatenstich für den Bau der A 49 in Schwalmstadt. Anwesend war hier Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, der den Spatenstich zusammen mit Hessens Wirtschaftsminister Dieter Posch vollzog. Anschließend besuchte der Praktikant gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten eine auswärtige Fraktionssitzung der CDU-Landtagsfraktion in Schwalmstadt-Ziegenhain. Dabei erhielt er einen exklusiven Einblick in die sonst nicht öffentliche Szenerie der Landespolitik. Thema der Fraktionssitzung war nämlich die Zukunft der Kernenergie und des Kraftwerkes Biblis im Hinblick auf das Erdbeben-Unglück in Japan, bei der der Mücker eine lebhafte und emotionale Diskussion miterleben konnte.
Der junge Politik-Interessierte konnte sich bei dem Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion Dr. Christean Wagner hautnah über die Arbeit eines Spitzenpolitikers informieren. Weitere Termine, bei denen der junge Vogelsberger Wiegel begleitete, waren der Besuch von Ministerpräsident Volker Bouffier in Homberg (Ohm) und des hessischen Finanzministers Dr. Thomas Schäfer in Lauterbach.
Besonders interessant für den Praktikanten war eine Fahrt in die Landeshauptstadt Wiesbaden, wo er die Arbeit im Landtagsgebäude kennenlernte. Dort konnte der Schüler sowohl im Büro des Landtagsabgeordneten arbeiten, als auch einige interessante Gespräche mit anderen Mitgliedern des Landtags und Fraktionsmitarbeitern führen.
Praktikant Dennis Bär (vorne) im Wiesbadener Landtagsbüro von Landtagsabgeordnetem Kurt Wiegel
Minister, Landtagsabgeordneter und Praktikant: Dennis Bär (Mitte) begleitet Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (li.) und MdL Kurt Wiegel bei Betriebsbesichtigung in Lauterbach.
Praktikum beim Landtagsabgeordneten Kurt Wiegel (l.): Dennis Bär erläutert CDU-Landtagsfraktionschef Dr. Christean Wagner (re.) sein Interesse für Politik, Sport und Fremdsprachen.