Kurt Wiegel
Starke Stimme. Klarer Kurs.

CDU-Fraktionschef Christean Wagner und Kurt Wiegel loben bürgerschaftliches Engagement zur Wiederinbetriebnahme der Eishalle Lauterbach

LAUTERBACH. Über ein ganz besonderes ehrenamtliches Engagement von Bürgern der Vogelsbergregion konnte sich jetzt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Christean Wagner informieren. Auf Einladung seines Fraktionskollegen, Landtagsabgeordnetem Kurt Wiegel, besuchte Wagner, der aus dem benachbarten Landkreis Marburg-Biedenkopf kommt, die ehrenamtlich und privat sanierte Eishalle der Vogelsberger Kreisstadt. Trotz ausgeschalteter Eisbereitung war die Kühle der erneuerten Holzkonstruktion der Halle ein willkommener Kontrast zu den hohen Außentemperaturen.

Eishalle Lauterbach: CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Christean Wagner (links) lässt sich vom ECL-Vorsitzenden, Manfred Naumann, Kurt Wiegel, Lothar Pietsch und Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (von re. nach li.) die Aktivitäten erläutern. Eishalle Lauterbach: CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Christean Wagner (links) lässt sich vom ECL-Vorsitzenden, Manfred Naumann, Kurt Wiegel, Lothar Pietsch und Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (von re. nach li.) die Aktivitäten erläutern.
Die im Eigentum der Stadtwerke Lauterbach GmbH befindliche Eisbahn mit Halle war im Herbst 2008 wegen Einsturzgefahr von der Bauaufsicht geschlossen worden und stand vier Jahre ungenutzt leer. Stadt und Stadtwerke konnten wegen klammer Kassen weder die Sanierung noch einen weiteren Betrieb finanziell schultern.

Eine Bürgerinitiative um den heutigen Vorsitzenden des Eisclubs Lauterbach (ECL), Manfred Naumann, fasste im Herbst 2011 den Entschluss, die Zukunft der Halle selbst in die Hand zu nehmen. Die Gründung eines Vereines, die Spendensammlung und das Beantragen von einmaligen Zuschüssen von Land Hessen und der Stadt Lauterbach standen auf der Tagesordnung. Als weit über 100.000 Euro an Spenden der Bürgerschaft gesammelt waren, standen auch das Land und die Stadt Lauterbach mit hohen Zuschüssen bereit, erläuterte Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller, der auch Chef des Aufsichtsrates der Stadtwerke ist dem Gast aus der Landeshauptstadt.

Nach Einschätzung von Christean Wagner und Kurt Wiegel sei die seit November letzten Jahres wiedereröffnete und über die Region hinaus bedeutsame Eishalle, die immer noch nicht ganz fertig gestellt ist, ohne das außergewöhnliche und nachahmenswerte bürgerschaftliche Engagement heute noch nicht in Betrieb. Manfred Naumann verwies nicht nur auf das viele Geld für die Investition, sondern auch auf die körperlichen Leistungen der Engagierten, die bis an die Grenze der Leistungsfähigkeit das Dach mit schweren Schrauben instand setzten, mit Spezialfolie von Innen isolierten und sonstige Sanierungsarbeiten erledigten. Für Ende September ist der Start der neuen Eis-Saison vorgesehen, worauf sich nicht nur die Eishockeyspieler der „Luchse“ des EC-Lauterbach freuen dürften.