ALSFELD. „Dieses Jahr gibt es eine gute Weizenernte im Vogelsberg“, so die beiden Geschäftsführer von Raiffeisen Alsfeld-Kirchhain, Dr. Jörg Möser und Armin Pfeil, beim Besuch des hessischen Landwirtschaftsstaatssekretärs Mark Weinmeister mit Landtagsabgeordnetem Kurt Wiegel in der Grünberger Straße in Alsfeld.
Freuen sich über gute Weizenernte (von links): Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel, Raiffeisen-Geschäftsführer Armin Pfeil, Landwirtschafts-Staatssekretär Mark Weinmeister und Geschäftsführer Dr. Jörg Möser.Raiffeisen Alsfeld ist tätig bis vor die Tore Marburgs und in die Schwalm, der Heimat von Staatssekretär Weinmeister, der sich die Betriebsabläufe, die Preisbildung und die Vorratshaltung erläutern ließ. Das alte Prinzip, dass der Landwirt gut beraten sei, „ein Drittel der Ernte vor, ein Drittel während und ein Drittel nach der Erntezeit“ zu verkaufen, gelte im Kern heute noch. Große Betriebsamkeit herrschte während des Besuches des Staatssekretärs: Die Landwirte fahren gerade die Ernte in die Annahmestelle, laden ab und die Lastzüge fahren den Weizen in die Mühlen. Dafür ist die Annahmestelle jetzt schon gut gerüstet, besser wird es noch gegen Jahresende, wenn die Baumaßnahmen mit den modernen belüfteten und gekühlten Großlagern beendet sind. Bald werde auf der anderen Seite der Grünberger Straße auf dem ehemaligen Bahn-Bereich der Baumarkt eröffnet freuen sich die beiden Geschäftsführer.
Bildunterzeile:
Freuen sich über gute Weizenernte (von links): Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel, Raiffeisen-Geschäftsführer Armin Pfeil, Landwirtschafts-Staatssekretär Mark Weinmeister und Geschäftsführer Dr. Jörg Möser.