GEMÜNDEN/FELDA. Dass man mit guter Handwerkarbeit Kunden gewinnen und mit Fachkompetenz weit über die Grenzen der Region als Kraftfahrzeugwerkstatt überzeugen kann, stellt das Autohaus Weiß in Burg-Gemünden täglich unter Beweis. Davon verschafften sich die beiden heimischen CDU-Direktkandidaten für Bundestag und Landtag, Dr. Helge Braun (MdB, Gießen) und Kurt Wiegel (MdL, Lauterbach) einen Eindruck bei Firmenchef Hans Werner Lack und seinem Team.
Qualität und Freundlichkeit überzeugen bei OPEL-Weiß in Burg-Gemünden: Besuch der CDU-Abgeordneten Dr. Helge Braun (links) und Kurt Wiegel (rechts) bei Firmenchef Hans Werner Lack.Der Betrieb, der nicht an einer der großen Verkehrsverbindungen liegt, sondern an der Nebenstraße am Bahnübergang in Burg-Gemünden, kann fast 80 Prozent seiner Auftraggeber als Stammkunden ansehen. Neben der Werkstatt für OPEL-Fahrzeuge und Fremdfabrikate, leben die über zehn Beschäftigten vom Neuwagenverkauf des Rüsselsheimer Autoherstellers und vom Abschleppdienst für liegengebliebene und verunfallte Autos auf der nahe gelegenen Autobahn A 5. Einige der regelmäßigen Werkstattkunden kommen sogar aus dem Außenbereich Frankfurts, weil sie von der Qualität und der Kundenfreundlichkeit des OPEL-Autohauses überzeugt sind, freut sich der Firmeninhaber Lack. Daher ist es für Bundestagsabgeordneten Dr. Braun und Landtagsabgeordneten Wiegel auch ein eindrucksvoller Beleg der Qualität, dass das Gemündener Unternehmen mehrfach mit dem OPEL-Prädikat „Goldener Schraubenschlüssel“ ausgezeichnet wurde.
Bildunterzeile:
Qualität und Freundlichkeit überzeugen bei OPEL-Weiß in Burg-Gemünden: Besuch der CDU-Abgeordneten Dr. Helge Braun (links) und Kurt Wiegel (rechts) bei Firmenchef Hans Werner Lack.