Kurt Wiegel
Starke Stimme. Klarer Kurs.

„Hessen bleibt sicher“ – CDU-Innenstaatssekretär Koch informierte mit Brand und Wiegel in Stockhausen – Betriebsbesichtigung bei Malerbetrieb Lochhaas

HERBSTEIN. „Hessen ist so sicher wie nie, diesen Weg wollen wir fortführen“, stellte der Staatssekretär im Hessischen Innenministerium, Werner Koch, im Sportlerheim in Herbstein-Stockhausen fest. Auf Einladung der Herbsteiner CDU sowie der heimischen Abgeordneten Kurt Wiegel (Landtag) und Michael Brand (Bundestag) hatten sich zahlreiche Bürger im Sportlerheim zusammen gefunden, um über die Erfolge in der hessischen Innenpolitik informiert zu werden.

Ortsvorsteher Thomas Kurz, Stadtrat Peter Schwan, Kurt Wiegel MdL, Malermeister und Firmeninhaber Jörg Lochhaas, Michael Brand MdB, CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard EckertOrtsvorsteher Thomas Kurz, Stadtrat Peter Schwan, Kurt Wiegel MdL, Malermeister und Firmeninhaber Jörg Lochhaas, Michael Brand MdB, CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard Eckert
Die Aufklärungsquote in Hessen, so der Staatssekretär, sei von unter 40% bei Rot-Grün auf mittlerweile 58,8% angestiegen. Diese diene der Abschreckung und führe dazu, dass die Zahl der Straftaten auf einem historischen Tiefstand liege. Die Modernisierung der hessischen Polizei mit aktueller Informationstechnologie, modernen Streifenwagen und Digitalfunk sei Vorbild in ganz Deutschland, betonte der der Staatsekretär abschließend.
Zuvor besichtigten die beiden Abgeordneten Kurt Wiegel und Michael Brand mit der Herbsteiner CDU den Malerbetrieb Lochhaas, der vor knapp einem Jahr nach längerer innerörtlicher Diskussion eine neue Halle in Stockhausen errichtete.


Besichtigten weiteres aufstrebendes Unternehmen in Stockhausen (v.l.n.r.): Ortsvorsteher Thomas Kurz, Stadtrat Peter Schwan, Kurt Wiegel MdL, Malermeister und Firmeninhaber Jörg Lochhaas, Michael Brand MdB, CDU-Fraktionsvorsitzender Bernhard Eckert


Hessen bleibt sicher“: Staatssekretär Werner Koch (CDU) während seines Vortrages