FREIENSTEINAU. Firmengründer und Vorstandsvorsitzender Andreas Schwalb der in Freiensteinau ansässigen Acti-Med AG begrüßte neben dem heimischem Landtagsabgeordneten und erneuten CDU-Direktkandidaten für den Vogelsbergkreis Kurt Wiegel, CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Oswald Schieber besonders den hessischen Sozialminister Stefan Grüttner (CDU).
Beeindruckt von ACTI-MED Medizintechnik in Freiensteinau (von rechts): Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel und Hessens Sozialminister Stefan Grüttner mit Firmenchef Andreas Schwalb.Das seit 2001 im Vogelsberg ansässige Unternehmen für die Herstellung hochwertige Kanülen (Injektionsnadeln für Spritzen und Venenzugängen) habe einen gesunden Wachstumskurs hinter sich und kann nun auf einer Fläche von 3000m² etwa 120 Mitarbeiter im Blauen Eck beschäftigen. Schwalb berichtete vor dem Rundgang in der Produktion von den Herausforderungen und Möglichkeiten auf dem umkämpften Markt, indem Acti-Med durch seine hervorragende Qualität jedoch wettbewerbsfähig sei und optimistisch in die Zukunft blicke. Der Schlüssel hierzu sei qualifiziertes Personal, das man inzwischen auch selbst ausbilde. In der Produktion konnten sich die Besucher dann selbst ein Bild von Arbeit und Qualitätssicherung machen, die einen erheblichen Teil des Produktionsprozesses ausmacht. Zum Abschluss bescheinigte Schwalb dem Gast aus Wiesbaden, dass er entgegen des Klischees gezeigt habe, dass ein Minister doch etwas von seinem Fach verstehe.