Kurt Wiegel: Neues Investitionsprogramm für kommunale Schulgebäude ermöglicht zusätzliche Investitionen von knapp 12 Millionen Euro im Vogelsbergkreis – „KIP macht Schule“
VOGELSBERGKREI ( ). „Das Kommunalinvestitionsprogramm I (2016) ist ja schon ein voller Erfolg und ermöglicht aktuell Investitionen von insgesamt ziemlich genau 12 Millionen Euro alleine im Vogelsbergkreis Nun kommt noch ein beachtlicher Betrag oben drauf: 11.725.288 Euro sollen speziell für Investitionen in die Schulgebäude im Vogelsbergkreis fließen. Dies wird zu weiteren spürbaren Verbesserungen in den Schulen führen, über die wir uns gemeinsam mit den Schülern, Lehrern und Eltern freuen können“, unterstreicht der Vogelsberger Wahlkreisabgeordnete im Hessischen Landtag, Kurt Wiegel (Lauterbach).
Kurt Wiegel
Zusammen mit dem Bund sorge das Land Hessen dafür, dass im Rahmen des neuen Kommunalinvestitionsprogramms II (KIP II) insgesamt über 500 Millionen Euro in die Modernisierung und Erweiterung der hessischen Schulen fließen können. Aufbauend auf den guten Erfahrungen aus dem ersten Kommunalinvestitionsprogramm (2016) stelle das Land den Kommunen für die im Bundesprogramm erforderlichen Eigenanteile auch beim zweiten Kommunalinvestitionsprogramm ein kostenfreies Darlehen zur Verfügung. Die Zinsen hierfür trägt vollständig das Land. „Bildungsinvestitionen sind die Grundlage für die Zukunft unserer Kinder und damit für die Zukunft des Landes insgesamt. Deshalb haben diese für uns eine besonders hohe Priorität. Wir wollen moderne Schulen, die unseren Kindern hervorragende Lernbedingungen bieten und sie auf die Herausforderungen in der Zukunft gut vorbereiten. Das neue Kommunalinvestitionsprogramm II schafft hierfür günstige Voraussetzungen und wird unsere Schulinfrastruktur weiter entscheidend verbessern“, betont Wiegel.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.