WIESBADEN. Der landwirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Kurt Wiegel, wirbt bei Verbraucherinnen und Verbrauchern dafür, das Osterfest mit landwirtschaftlichen Produkten aus Hessen zu genießen. Das an Ostern vermehrt verzehrte Lammfleisch werde, so Wiegel, auch in Hessen produziert. „Wir haben in Hessen rund 6.400 Schafhalter mit fast 210.000 Schafen“, sagte der CDU-Agrarexperte und fügte hinzu, dass „die Beweidung von Flächen mit Schafen auch zur Landschaftspflege in Hessen beiträgt“.
Die Schafhalter benötigten eine besondere Unterstützung. So seien die Gewinne der Haupterwerbsschäfer im Vergleich mit anderen landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetrieben am niedrigsten. „Ostern ist ein guter Anlass, uns selbst und den heimischen Schäfern etwas Gutes zu tun“, warb Wiegel.
Der CDU-Politiker sprach sich auch für den Verzehr von hessischen Eiern aus. „Eier sind nachweißlich gesund, sie enthalten zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Die im Eigelb vorhanden Karotinoide können die Haut vor Alterung und Krebsbefall schützen.“ Dies belege eine kürzlich veröffentlichte Studie der Berliner Charité.
Wiegel verwies auf das hessische Agrarmarketing und die Qualitätsmarke „Gutes aus Hessen“, für die sehr hohe Mindeststandards gelten und die Frische der Produkte werde regelmäßig geprüft. „Wer Lebensmittel mit diesem Markenzeichen kauft, kann Ostern mit gutem Gewissen kulinarisch genießen“, so Wiegel abschließend.