Kurt Wiegel
Starke Stimme. Klarer Kurs.

Sozialminister informiert sich bei Lebensgemeinschaft Richthof

Stefan Grüttner zu Besuch in Schlitz - Thema Heimgesetz

SCHLITZ. Hohen Besuch hatte dieser Tage die Lebensgemeinschaft Sassen und Richthof: Hessens Sozialminister Stefan Grüttner besuchte die Behinderteneinrichtung am Standort Richthof, um sich zusammen mit dem Wahlkreisabgeordneten im Landtag, Kurt Wiegel (CDU), und dem Schlitzer Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer ein persönliches Bild zu machen.

Informierte sich bei der Lebensgemeinschaft Richthof in Schlitz: Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (2.v.l.) in Begleitung von Landtagsabgeordnetem Kurt Wiegel (3.v.l.) und Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer (3.v.r.) Informierte sich bei der Lebensgemeinschaft Richthof in Schlitz: Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (2.v.l.) in Begleitung von Landtagsabgeordnetem Kurt Wiegel (3.v.l.) und Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer (3.v.r.)
Grüttner, seit September als Nachfolger von Jürgen Banzer Ressortchef im Wiesbadener Sozialministerium war auf Einladung von Vorstandsvorsitzendem Axel Müller auf den Richthof bei Schlitz/Unter-Schwarz gekommen. Nach einem Rundgang über das Gelände, auf dem neben den Wohngebäuden auch die Gemeinschafts-und Kulturräume eine wichtige Rolle einnehmen, kamen der Wiesbadener Gast und die Leitung der Lebensgemeinschaft zu einem Gespräch zusammen.


Der Gründer der Lebensgemeinschaft, Kurt Eisenmeier, wünschte sich gegenüber dem Minister, dass bei den Beratungen über ein neues Hessisches Heimgesetz der integrative Dorfcharakter der Lebensgemeinschaft Berücksichtigung finden solle. Im Gegensatz zu übrigen Einrichtungen der Behindertenhilfe lebten auf dem Richthof und in Sassen die Menschen im familienähnlichen Verband. Möglicherweise vorgesehene zusätzliche Dokumentationspflichten führten zu mehr Bürokratie, was letztlich auf Kosten der Zuwendung zu den behinderten Menschen ginge. Grüttner wiederum sagte zu, die Wünsche der Lebensgemeinschaft bewerten zu wollen, inwieweit sie sich zur Aufnahme in den Gesetzentwurf eigneten. Gleichwohl sei es immer schwierig, Ausnahmen in Gesetzen zu formulieren, auch wenn die Betreuungsform in Schlitz ziemlich einmalig sei.



Informierte sich bei der Lebensgemeinschaft Richthof in Schlitz: Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (2.v.l.) in Begleitung von Landtagsabgeordnetem Kurt Wiegel (3.v.l.) und Bürgermeister Hans-Jürgen Schäfer (3.v.r.) mit Vorstandsvorsitzendem Axel Müller (li.), Hausmutter Frau Hayn (Mitte), Beiratsvorsitzender Herr Heinke (4.v.r.),  Vorstandsmitglied Herr Schulze-Brüninghoff (2.v.r.) sowie Lebensgemeinschaftsgründer Kurt Eisenmeier (re).